IST-Analyse
Ein Unternehmen muss profitabel arbeiten und im besten Falle wachsen. Daher erwarten Unternehmer von sich und ihrem Vertrieb gute Ergebnisse. Gerade, wenn der Wettbewerb von Jahr zu Jahr härter wird, muss sich auch die Vertriebsorganisation kontinuierlich weiterentwickeln.
Das Internet ist voller "Vertriebs-Checks" und sogenannter "Soforthilfen", um die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens auf den Prüfstand zu stellen. Doch, wenn externe Unterstützung richtig angegangen wird, sollte das persönliche Gespräch an erster Stelle stehen. Andere Angebote richten sich danach, lange Beratungs- und Workshop-Serien aufzubauen, um Fragen, wie z. B. “Wo stehen wir derzeit?", "Wohin wollen wir?" und "Wie kommen wir effizient dahin?“ zu klären. Hierbei wünschen sich Unternehmer keine langwierige Beratung, sondern eine schnelle und präzise Erhebung der aktuellen Situation sowie darauf folgend konkrete Impulse und Anregungen zur vertrieblichen Weiterentwicklung.
Unser Motto: Keine Berater, sondern Macher! Unsere IST-Analyse ist eine kurze, objektive inhouse-Erhebung, mit der Sie schnell und unkompliziert eine Einschätzung Ihrer tatsächlichen Unternehmensausrichtung erhalten. Wahlweise können Sie Ihre Mitarbeiter über einen strukturierten Fragebogen in die Auswertung mit einbeziehen. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir Ihr IST-Profil sowie konkrete Ansatzpunkte für Optimierungen und Maßnahmen. Unsere IST-Analyse erfasst dabei die folgenden Dimensionen: | Die Vorteile:
|
| Mit einer optionalen Mitarbeiterbefragung setzen Sie ein klares Signal für Offenheit und Kommunikation im Unternehmen. Es wird deutlich, dass die Meinung der Mitarbeiter gehört und geschätzt wird. Dies erhöht die Akzeptanz für spätere Maßnahmen. Auch für Unternehmen, welche ihre Umsatz- und Ertragsziele regelmäßig erreichen, lohnt sich unsere Situationsanalyse. Selbst gute Vertriebsteams lassen häufig attraktive Umsatzpotenzial „auf der Straße liegen“, weil sie ihr Neukundengeschäft nur sporadisch angehen oder Cross- und Up-Selling-Maßnahmen nicht vollständig nutzen. Hier lassen sich häufig Anfragen für wirtschaftlich und inhaltlich unattraktivere Arbeiten durch gewinnbringende Leistungen ersetzen. |
|
|